ProBio Filterbakterien sind spezielle Mikroorganismen, die in Filteranlagen eingesetzt werden, um Schadstoffe abzubauen und die Wasserqualität zu verbessern. Sie spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen Filtrationsprozessen, wie zum Beispiel in Aquarien, Teichfiltern oder auch in industriellen Abwasserreinigungsanlagen.
-
ProBio Starterbakterien: Diese Bakterien sind ideal für die Erstinbetriebnahme von neuen Filtern oder nach einer Reinigung. Sie helfen, das biologische Gleichgewicht schnell wiederherzustellen und eine effektive Schadstoffumwandlung zu gewährleisten.
ProBio Starter Filter -
ProBio Filterpflege: Speziell entwickelt, um die Population nützlicher Bakterien in bestehenden Filtersystemen zu unterstützen und zu fördern. Dies sorgt für eine kontinuierlich hohe Filterleistung und klare Wasserwerte.
ProBio Filter Reinigung -
ProBio Teichbakterien: Diese Bakterienmischung ist auf die spezifischen Bedürfnisse von Gartenteichen abgestimmt. Sie helfen, organische Abfälle abzubauen, Trübungen zu reduzieren und die Wasserqualität für Fische und Pflanzen zu optimieren.
ProBio Teich Filter -
ProBio Aquarium Bakterien: Ideal für Aquarien, um eine gesunde Bakterienkultur im Filter aufzubauen und zu erhalten. Sie tragen zur effektiven Umwandlung von schädlichem Ammoniak und Nitrit bei, was für die Gesundheit der Aquarienbewohner entscheidend ist.
ProBio Aquarium Filter -
ProBio Klärschlamm Zersetzer: Diese leistungsstarken Bakterien zersetzen organische Ablagerungen und Schlamm in Klärgruben oder Teichen und tragen so zur Reduzierung von Volumen und Geruch bei.
ProBio Klar Schlamm
Wir hoffen, diese Auswahl an ProBio Filterbakterien hilft Ihnen weiter. Für eine noch gezieltere Suche und um weitere passende Produkte zu entdecken, empfehlen wir Ihnen, die Suchfunktion direkt auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort können Sie Ihre Suchbegriffe verfeinern und genau das finden, was Sie benötigen.